Die Fütterung deines Pferdes ist der Schlüssel zu seiner Gesundheit, Leistungsfähigkeit und seinem Wohlbefinden. Doch in diesem Bereich kursieren viele Mythen, Marketingversprechen und widersprüchliche Meinungen. Hier setzt eine wissenschaftlich fundierte und unabhängige Futterberatung an.
Ich arbeite komplett herstellerunabhängig. Mein Ziel ist nicht, dir ein bestimmtes Produkt zu verkaufen, sondern eine Fütterung zu entwickeln, die wirklich zu deinem Pferd passt – basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, dem individuellen Bedarf deines Pferdes und den Bedingungen vor Ort.
Der Futterdschungel: Was braucht dein Pferd wirklich?
Der Markt für Pferdefutter wächst stetig, und mit ihm die unübersichtliche Vielfalt an Produkten und Werbeversprechen. Dank cleverem Marketing klingt fast jedes Produkt auf den ersten Blick sinnvoll. Viele Pferdebesitzer:innen verlieren hier den Überblick und greifen „auf gut Glück“ zu bestimmten Produkten, weil sie irgendwo empfohlen wurden.
Das führt nicht nur zu unnötigen Ausgaben, sondern kann im schlimmsten Fall auch eine unausgewogene oder überversorgende Ration zur Folge haben. Ich helfe dir dabei, diesen Dschungel zu durchdringen und die Fütterung deines Pferdes auf das Wesentliche zu reduzieren.
Der Unterschied liegt im Detail: Warum ich nur vor Ort berate
Um deinem Pferd bestmöglich zu helfen, komme ich persönlich zu dir in den Stall. Eine Online-Beratung kann niemals ein vollständiges Bild vermitteln, denn die entscheidenden Details lassen sich nur vor Ort erfassen:
- Das Pferd erleben: Ich sehe nicht nur dein Pferd, sondern kann es auch palpieren und seinen Ernährungszustand (Muskeln vs. Fett) beurteilen. So lassen sich mögliche Probleme oder eine unpassende Futterration frühzeitig erkennen, was über Bilder oder Beschreibungen oft nicht möglich ist.
- Das Umfeld einbeziehen: Die Bedingungen im Stall beeinflussen die Fütterung enorm. Vor Ort kann ich die Haltung, die Fütterungstechnik, die Lagerung des Futters und die Qualität von Heu und Weide beurteilen. All das fließt in die Rationsgestaltung ein, um eine wirklich praktikable und nachhaltige Lösung zu finden.
- Praktische Tipps vor Ort: Mein Ziel ist, dass du nicht nur theoretische Empfehlungen erhältst, sondern praktische Sicherheit. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die sich in deinem Alltag umsetzen lässt. Ich zeige dir direkt, wie alles funktioniert und worauf du achten musst.
Dein Pferd ist einzigartig: Deshalb zähle ich auf Fakten
Pauschale Empfehlungen greifen zu kurz. Jedes Pferd ist ein Individuum mit eigener Geschichte, individueller Gesundheit, Trainingspensum, Temperament und Haltungskontext. Deshalb betrachte ich das Gesamtpaket: Pferd, Fütterung, Haltung und Bewegung. Nur so lassen sich nachhaltige Lösungen finden.
Um die Fütterung deines Pferdes auf seinen konkreten Bedarf abzustimmen, beziehe ich wissenschaftliche Daten wie Heuanalysen, Körpergewicht und Laborwerte mit ein. So wird die Fütterung nicht nach Gefühl, sondern nach konkretem Bedarf gestaltet – individuell, durchdacht und transparent.
Unabhängig beraten = ehrlich sparen
Als unabhängige Futterberaterin bin ich frei in der Produktauswahl und kann dir ehrlich sagen, was dein Pferd wirklich braucht – und was du dir sparen kannst. Eine gut durchdachte Ration schont nicht nur die Nerven, sondern oft auch den Geldbeutel. Statt fünf teuren Zusatzfuttermitteln, die sich womöglich überschneiden, reicht manchmal ein gezielt ausgewähltes Produkt – oder gar keins.
Du willst Klarheit statt Futter-Frust und wissen, was dein Pferd wirklich braucht? Ich unterstütze dich dabei, damit dein Pferd rundum gesund beraten ist.