Es gibt mindestens vier gute Gründe, das genaue Gewicht seines Pferdes zu kennen
- Korrekte Dosierung von Medikamenten:
Egal ob für die Wurmkur oder die Sedierung beim Zahnarzt – mit der richtigen Dosierung ist dem Pferd am besten geholfen - Anpassung der Futterration:
Jedes Futtermittel wird dem Körpergewicht des Pferdes entsprechend dosiert. Kennst du das Gewicht, kannst du Unter- oder Überversorgungen vermeiden - Sicherheit beim Transport:
Das Überladen des Hängers kann teuer werden. Das Gewicht von Auto und Hänger ist oft bekannt, aber was ist mit der „Ladung Pferd“? - Frühzeitiges Erkennen von Veränderungen:
Schleichende Veränderungen bleiben oft unbemerkt – schließlich sieht man sein Pferd jeden Tag. Regelmäßiges Wiegen kann dir helfen, schleichende Gewichtsabnahmen oder -zunahmen frühzeitig zu erkennen. Gerade bei älteren Pferden oder solchen mit Vorerkrankungen ist das wichtig. Wenn dein Pferd an Gewicht verliert, obwohl du nichts an Training, Fütterung oder Haltung geändert hast, kann das ein wertvoller Hinweis sein. Auch die Gewichtszunahme in einen gesundheitsgefährdenden Bereich kannst du besser verhindern, wenn du die Zunahme in einem frühen Stadium bemerkst