Mobile Pferdewaage Breisgau

Warum sollte ich mein Pferd überhaupt wiegen lassen? Schätzen hat doch bisher auch gereicht!

Es gibt mindestens vier gute Gründe, das genaue Gewicht seines Pferdes zu kennen

  1. Korrekte Dosierung von Medikamenten:
    Egal ob für die Wurmkur oder die Sedierung beim Zahnarzt – mit der richtigen Dosierung ist dem Pferd am besten geholfen
  2. Anpassung der Futterration:
    Jedes Futtermittel wird dem Körpergewicht des Pferdes entsprechend dosiert. Kennst du das Gewicht, kannst du Unter- oder Überversorgungen vermeiden
  3. Sicherheit beim Transport:
    Das Überladen des Hängers kann teuer werden. Das Gewicht von Auto und Hänger ist oft bekannt, aber was ist mit der „Ladung Pferd“?
  4. Frühzeitiges Erkennen von Veränderungen:
    Schleichende Veränderungen bleiben oft unbemerkt – schließlich sieht man sein Pferd jeden Tag. Regelmäßiges Wiegen kann dir helfen, schleichende Gewichtsabnahmen oder -zunahmen frühzeitig zu erkennen. Gerade bei älteren Pferden oder solchen mit Vorerkrankungen ist das wichtig. Wenn dein Pferd an Gewicht verliert, obwohl du nichts an Training, Fütterung oder Haltung geändert hast, kann das ein wertvoller Hinweis sein. Auch die Gewichtszunahme in einen gesundheitsgefährdenden Bereich kannst du besser verhindern, wenn du die Zunahme in einem frühen Stadium bemerkst

Die gängigen Formeln zur Berechnung des Körpergewichts von Pferden anhand von z.B. Gewichtsmaßbändern, Brustumfang, Körperlänge und Stockmaß sind je nach Körperbau des Pferdes unterschiedlich präszise und können daher nicht so genau sein, wie das Wiegen an sich.

Mobile Pferdewaage Breisgau
Meine Pferdewaage der Firma VECHTA Waagen GmbH, hier zu sehen ohne den rutschfesten Teppich.

Wiege-Technik

Ich verwende eine hochwertige Waage der Firma VECHTA Waagen GmbH, die speziell für das Wiegen von Pferden entwickelt und gebaut wurde. 

Die Plattform ist mit 2 m x 0,9 m größer als bei vergleichbaren mobilen Waagen und bietet somit auch unsicheren oder großen Pferden genügen Raum und Standfläche. Außerdem ist sie nur 8 cm hoch, was das aufsteigen auch älteren oder beeinträchtigten Pferden gut ermöglicht. Ein stabiler, wackelfreier Stand der Waage ist selbstverständlich um den Pferden unangenehme Überraschungen zu ersparen. 

Die Waage wird zum Schutz der Waage und der Pferdebeine mit einem rutschfesten Teppich abgedeckt. 

Die Waage verfügt über eine spezielle Tierwiegefunktion, die das Gewicht auch bei unruhigen Pferden, die nicht in Ruhe auf der Waage stehen bleiben können, zuverlässig ermittelt.